Most viewed |

histog-028.jpgDampferfahrt in den 90ern1686 views
|
|

Bundesarchiv_Bild_183-1989-1216-015,_Transfer_Andreas_Thom.jpgThom-Transfer1682 viewsADN-ZB-Grimm-16.12.89-fd- Berlin: Thom-Transfer- Der erste qualifizierte Transfer eines DDR-Fußballers ist perfekt: Andreas Thom, 24jähriger Nationalspieler des BFC Dynamo, wird ab 1. Februar 1990 für den BRD-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen stürmen. Wie auf einer Pressekonferenz mitgeteilt wurde, ist der entscheidende Vertrag von den beiden beteiligten Klubs bereits am 12. Dezember unterzeichnet worden.
|
|

histog-142.jpgBFC Fanblock in den 70ern1673 views
|
|

103-1_FCM-BFC-21_03_1981-(2-4).JPGBFC Fans 80er Jahre1668 views
|
|

histog-029.jpgFC Berlin - 1 .FC Union 2:0 -- 18. 06. 19911662 viewsToschützen BONAN , BOER
|
|

hist4-38.jpgBFC in Dresden 19961659 views
|
|

Bundesarchiv_Bild_Y_10-0097-91,_30_Jahre_MfS,_Erich_Honecker,_Erich_Mielke.jpg30 Jahre MfS, Erich Honecker, Erich Mielke1658 viewsErich Honecker beglückwünscht Erich Mielke zum 30. Jahrestag der Bildung des Ministeriums für Staatssicherheit
Aus der Trauerrede für Erich Mielke: Seit frühester Jugend war Erich Mielke nicht nur ein Freund es Sports, sondern auch selbst sportlich aktiv. Das hielt bis ins hohe Alter an, damit hielt er sich fit. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Sportvereinigung Dynamo, die Sportvereinigung der Schutz- und Sicherheitsorgane der DDR, zu einer leistungsstarken Organisation des Massen - und des Leistungssports. Dynamo war und ist ein Inbegriff für Kinder- und Jugendsport. Aus Dynamo-Clubs gingen zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister hervor. Im Fussball wurde der BFC mehrfacher DDR-Meister. Der Eishockeysport in der DDR ist mit dem Namen Erich Mielke verbunden. Ohne seinen engagierten persönlichen Einsatz gäbe es die Schlitten- und Bobbahn in Altenberg und das Sportforum Berlin nicht - wie bekannt, noch heute international anerkannte und genutzte Wettkampfstätte.
|
|

hist4-54.jpgOst-Berlin-Aufnäher1658 views
|
|

Bundesarchiv_Bild_183-1988-0813-012,_Andreas_Thom__DDR-Fußballer_des_Jahres_.jpgAndreas Thom "DDR-Fußballer des Jahres"1643 viewsADN-ZB-Oberst-13.8.88-frs- Berlin: Fußball-Oberliga- Auftakt- Asuzeichnung von Andreas Thom- Vor Beginn des Oberliga-Spiels BFC Dynamo-HFC Chemie zeichnete der Chefredakteur der "Fußballwoche", Jürgen Nöldner (l.), den Nationalspieler Andreas Thom vom BFC als Fußballer des Jahres mit dem Silbernen Fußballschuh der "Fußballwoche" aus. 2.v.l. Wolfgang Spitzner, Vizepräsident des DTSB und Generalsekretär des DFV der DDR."
|
|

Bundesarchiv_Bild_183-1986-1018-030,_FC_Carl_Zeiss_Jena_-_BFC_Dynamo-_0-4.jpgFußball Oberliga- FC Carl Zeiss Jena - BFC Dynamo- 0:41642 viewsADN-ZB-Kasper 18.10.86-pe-Jena: Fußball Oberliga- FC Carl Zeiss Jena - BFC Dynamo- 0:4- In diesem Zweikampf setzt sich Jörg Fügner (l.) vom BFC gegen den Jenenser Kapitän Jürgen Raab durch.
|
|

Bundesarchiv_Bild_183-1989-0401-015,_FDGB-Pokal,_Finale,_BFC_Dynamo_-_FC_Karl-Marx-Stadt_1-0.jpgFDGB-Pokal, Finale, BFC Dynamo - FC Karl-Marx-Stadt 1:01623 viewsADN-ZB-Oberst-1.4.89-fd-Berlin: Fußball-Pokalfinale- Zum drittenmal in seiner Klubgeschichte gewann der BFC Dynamo den FDGB-Pokal im Fußball. Vor 38.000 Zuschauern im Stadion der Weltjugend bezwang der Cupverteidiger den FC Karl-Marx-Stadt mit 1:0 (0:0). Schütze des "goldenen" Tores war Nationalspieler Andreas Thom in der 57. Minute (3.v.l.), der von den Karl-Marx-Städter Spielern Jörg Illing, Peter Köller und Sven Köhler (v.l.) nicht zu halten war."
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-1989-0401-015 / Oberst, Klaus / CC-BY-SA
|
|

009-HFC-BFC-05_11_1979-(3-1).JPGBFC-Fans 70er1621 views
|
|
1290 files on 108 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|